Schriftgröße:  Größere Schriftgröße Normale Schriftgröße Kleinere Schriftgröße Auf Schwarz/ Weiß umstellen 
Home  |  Kontakt  |  Impressum  |  Datenschutz  |  Sitemap  |  Suche    
17.05.2021

Fahrplanauskunft und Bestpreis

So mobil wie noch nie. Diese App bewegt Gera.

Die Stadt Gera wird digitaler: Ab heute (17.05.) gibt es für Smartphones und Tablets

die neue GVB-App kostenfrei im Google Play Store als Download. Ob Pendler,

Gelegenheitsfahrer oder Tourist – mit dieser App und ihren zahlreichen Funktionen

wie aktuelle Fahrplandaten oder die Haltestellenortung wird Fahren mit dem

öffentlichen Nahverkehr im Stadtgebiet Gera so einfach wie noch nie. Fahrgäste der

GVB Verkehrs- und Betriebsgesellschaft Gera mbH (GVB) haben mit der GVB-App

Fahrplan und Ticket quasi in der Tasche und damit jederzeit griffbereit. In Echtzeit zeigt

die App ihnen alle Verbindungen und Abfahrtszeiten an. Damit weiß der Nutzer

jederzeit und auf die Minute genau, wann die Straßenbahn oder der Bus an der

gefragten Haltestelle abfährt. Mithilfe der optional wählbaren GPS-Ortung erkennt die

GVB-App zudem den aktuellen Standort des jeweiligen Nutzers, um alle Haltestellen

in unmittelbarer Umgebung und die dort verkehrenden Linien anzuzeigen. Wer sich

gut auskennt oder das Ortungssystem nicht nutzen will, kann die entsprechende

Haltestelle auch einfach manuell auswählen.

Oberbürgermeister Julian Vonarb freut sich auf den Start des neuen App-Angebots:

„Die GVB-App ist ein wichtiger Bestandteil der Stadt Gera auf dem Weg zur Smart

City. Mit der neuen App können die Menschen komfortabel auf ein Netzwerk

öffentlicher Mobilitätsangebote im Stadtgebiet und im gesamten Verkehrsverbund

Mittelthüringen zurückgreifen. Damit fügt sich die App in andere bedeutende Vorhaben

wie etwa das Forschungsprojekt zum ‚Automatisierten Fahren in Gera‘ und die

geplante Entwicklung von Mobilitätsinseln im Rahmen des Smart City Modellprojektes.

Unser ehrgeiziges Ziel ist es, Gera als einen deutschlandweit anerkannten

Erprobungsraum für vernetzte und nachhaltige Mobilität zu etablieren, wo innovative

Lösungen entwickelt werden. Diese App unterstreicht den Anspruch Geras, den

Wandel der Mobilität in Deutschland aktiv mitzugestalten.“

 

Modernes Ticketing mit der Check-in/Check-out-Funktion

Die GVB-App bietet zusätzlich die Möglichkeit zum kontaktlosen elektronischen

Bezahlen. Dabei werden den Nutzern mit der Check-in/Check-out-Funktion gleich

mehrere Vorteile geboten: ohne Bargeld und ohne Tarifkenntnisse ist man sicher und

zum Wochenbestpreis mobil – nicht nur im Citytarif Gera, sondern mit Bus,

Straßenbahn und Zug im gesamten Verkehrsverbund Mittelthüringen. Die Summe aller

Fahrten innerhalb einer Woche wird erfasst und zum günstigsten Preis, zum Beispiel

einer Wochenkarte, abgerechnet.

 

„Unser Ziel ist es, die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs für unsere Fahrgäste so

effizient und einfach wie möglich zu gestalten. Das heißt konkret: Mit nur wenigen

Klicks sagt die App unserem Fahrgast, wann er wie wohin kommt. Zugleich erhält er

auch das Ticket dazu, dass auf seinem Smartphone hinterlegt wird. Auch um den

günstigen Preis müssen sich unsere Kunden nicht mehr kümmern, denn den ermittelt

das Hintergrundsystem für sie. Los geht es erst einmal mit dem besten Wochenpreis

im analogen Tarif. Unter organisatorischer Federführung der Verkehrsgemeinschaft

Mittelthüringen GmbH arbeiten wir derzeit an der Einführung eines thüringenweit

gültigen eTarifs., bei dem der Smartphone-Nutzer unabhängig von

Verkehrsunternehmen und Verbund in Thüringen seine Reisen durchführen kann.

Diese Umstellung ist eine große Herausforderung, aber sie wird kommen“, sagt GVBGeschäftsführer

Thorsten Rühle. Für die Preisoptimierung und Wegstreckenermittlung

zuständig ist das Schweizer Unternehmen FAIRTIQ, dessen innovatives Angebot

bereits in zahlreichen Großstädten nutzbar ist - Voraussetzung ist auch hier ein

Smartphone und die einmalige Registrierung über die FAIRTIQ-App. Der Datenschutz

ist dabei jederzeit gewährleistet.

 

Auf einen Blick – Das kann die GVB-Info-App:

- Verbindungsauskunft in Echtzeit

- Abfahrtsinformationen in Echtzeit

- Orientierungshilfe durch GPS-Ortung

- Anzeige von aktuellen Störungsmeldungen

- Speicherung von Verbindungen und Haltestellen als Favoriten

- Kauf von Tickets mit der Check-in/Check-out-Funktion (einmalige Registrierung

über die FAIRTIQ-App notwendig)

Die neue GVB-App ist zunächst ausschließlich im Google Play Store für Android

Smartphones erhältlich. Nutzerinnen und Nutzer von iPhones müssen sich noch etwas

gedulden, bis auch für sie die App „GVB-Info“ im App Store verfügbar ist. An der

Umsetzung wird mit Hochdruck gearbeitet.

Die GVB-App wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Verkehrsverbund

Mittelthüringen und mit Unterstützung der HaCon Ingenieurgesellschaft mbH realisiert.




<- Zurück zu: Aktuelles

VMT-Kundenhotline

0365 - 7390 111

Mo. - Fr.  6 - 21 Uhr

Sa. - So.  9 - 17 Uhr

Feiertag  9 - 17 Uhr

Fahrplan- & Tarifauskunft

von:
nach:
Datum:
Uhrzeit: