01.07.2019
Verkehrserhebung im Verkehrsverbund Mittelthüringen (VMT)
Befragung von Fahrgästen in den öffentlichen Verkehrsmitteln
Thüringen. 27.06.2019. Der Verkehrsverbund Mittelthüringen (VMT) führt gemeinsam mit seinen dreizehn Verkehrsunternehmen eine umfangreiche Verkehrserhebung im gesamten Verbundgebiet durch. Das betrifft die Städte Erfurt, Weimar, Jena und Gera sowie die Landkreise Gotha, Weimarer Land und Saale-Holzland-Kreis.
Die Verkehrserhebung beginnt am 1. Juli 2019 und endet am 30. Juni 2020. In diesem Zeitraum werden die Fahrgäste in den Bussen, Straßenbahnen und Zügen gezählt und befragt. Die Aufgabe der Interviewer ist es, die Fahrgäste zum Reiseweg, zu Umsteigevorgängen und zur Nutzung weiterer Verkehrsmittel zu befragen. Die Interviewer stellen sich vor und weisen sich entsprechend aus. Die Teilnahme an der Befragung dauert nur wenige Minuten und ist freiwillig. Es werden keine personenbezogenen Daten der Fahrgäste abgefragt.
Mit der Durchführung der Erhebung hat der Verkehrsverbund Mittelthüringen das Leipziger Institut omnitrend beauftragt. Dort werden alle Daten erfasst und anonymisiert ausgewertet.
Im VMT können Fahrgäste mit einem einzigen Ticket durch große Teile Thüringens reisen. Um ein solches Verbundticket anbieten und dieFahrgeldeinnahmen aufteilen zu können, müssen die Verkehrsbetriebewissen, welche Strecken mit dem Ticket gefahren werden. Aus diesem Grund bittet der VMT seine Fahrgäste, Auskunft über ihre Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln zu geben und bedankt sich für die Unterstützung der Befragung.
Die Verkehrsgemeinschaft Mittelthüringen GmbH (VMT GmbH) ist die Managementgesellschaft des Verkehrsverbundes Mittelthüringen (VMT).
Der VMT ist ein Zusammenschluss von dreizehn Verkehrsunternehmen, vier Städten, drei Landkreisen und dem Freistaat Thüringen.
Die Partner entwickeln gemeinsam ein attraktives einheitliches Nahverkehrsangebot. Hierzu stimmen die beteiligten Verkehrsunternehmen ihre Fahrpläne aufeinander ab und bieten einen gemeinsamen Verbundtarif an. Im Verbundgebiet fahren die Fahrgäste mit einem Ticket Bus, Bahn und Straßenbahn.
Partner sind die Städte und Landkreise: Erfurt, Weimar, Jena, Gera, Landkreis Gotha, Kreis Weimarer Land, Saale-Holzland-Kreis, der Freistaat Thüringen und die Verkehrsunternehmen: Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH, DB Regio AG, Erfurter Bahn GmbH, Erfurter Verkehrsbetriebe AG, GVB Verkehrs- und Betriebsgesellschaft Gera mbH, Jenaer Nahverkehr GmbH, JES Verkehrsgesellschaft mbH, Personenverkehrsgesellschaft mbH Weimarer Land, Süd Thüringen Bahn GmbH, Stadtwirtschaft Weimar GmbH, Thüringerwaldbahn und Straßenbahn Gotha GmbH, Verkehrsgemeinschaft Landkreis Gotha GbR, Verkehrsunternehmen Andreas Schröder.
<- Zurück zu: Aktuelles
|