Schriftgröße:  Größere Schriftgröße Normale Schriftgröße Kleinere Schriftgröße Auf Schwarz/ Weiß umstellen 
Home  |  Kontakt  |  Impressum  |  Datenschutz  |  Sitemap  |  Suche    

Schülerferienticket

| Den ganzen Sommer über mobil

Dein Sommer wird unvergesslich!

Mit den Schüler-Ferientickets für Thüringen erhältst du eine günstige Gelegenheit rauszukommen und mehr zu erleben: Shoppen, Konzerte, Partys, Camping, Baden, Sport, Kino, Freunde oder die Oma besuchen – alles wird für dich erreichbar.

Für nur 32 € bist du in ganz Thüringen mit dem Schüler-Ferienticket in Bus, Bahn und Straßenbahn mobil. Das Schülerferienticket gilt in den gesamten Sommerferien des aktuellen Jahres.

Das Angebot Schüler-Ferienticket Thüringen ist eine Initiative des Freistaates Thüringen, des Bus & Bahn Thüringen e. V. und des Verkehrsverbundes Mittelthüringen und wird von mehr als 40 Thüringer Verkehrsunternehmen unterstützt.

Was kostet es?
Das Schüler-Ferienticket kostet einmalig 32 Euro.

Für wen gilt das Schüler-Ferienticket?

Das Schüler-Ferienticket gilt für Schülerinnen und Schüler bis einschließlich 20 Jahre. Maßgebend ist das Alter am ersten Ferientag. Schülerinnen und Schüler ab 14 Jahren brauchen als Berechtigungsnachweis einen gültigen Schülerausweis, eine Schulbescheinigung oder eine Berechtigungskarte eines Verkehrsunternehmens.
Das Schüler-Ferienticket gilt nicht für Auszubildende und Studierende.


Hinweis: Auf dem Nachweis muss ersichtlich sein, welche Schulform du besuchst. Der Eintrag „Berufsbildende Schule" reicht nicht aus. Bitte lass dir rechtzeitig vor den Ferien, um Irritationen zu vermeiden, eine Bestätigung von deiner Schule geben, dass du keine Ausbildungsvergütung erhältst. 


Wie lange darfst du fahren? 
Das Schüler-Ferienticket gilt für jeweils eine Person in den Sommerferien in Thüringen des aktuellen Jahres für beliebig viele Fahrten in den Nahverkehrszügen (2. Klasse), in Straßenbahnen und Bussen der daran beteiligten Verkehrsunternehmen in Thüringen.

Wo gilt das Schüler-Ferienticket genau?

Nähere Infomationen erhälst du HIER

Wo kann man das Schüler-Ferienticket kaufen?

Das Schüler-Ferienticket ist im Kundenservicece H35, an den stationären Fahrausweisautomaten, an den mobilen Fahrausweisautomaten in den Fahrzeugen erhältlich.

Darfst Du ein Fahrrad mitnehmen?

In den Nahverkehrszügen in Thüringen kannst du – wenn Platz ist – mit einem Schüler-Ferienticket dein Fahrrad kostenlos mitnehmen. 

In Bussen und Straßenbahnen ist die Fahrradmitnahme überwiegend gegen Bezahlung möglich, soweit das Fahrzeug dafür geeignet und genügend Platz vorhanden ist. In einigen Verkehrsunternehmen ist die Fahrradmitnahme nur zu bestimmten Zeiten möglich. Was die Fahrradmitnahme genau kostet und ob eine zeitliche Einschränkung besteht, kannst du den Tarifbestimmungen des jeweiligen Verkehrsunternehmens entnehmen. Am besten du erkundigst dich vor dem Einsteigen. Außerhalb von Thüringen gelten für die Mitnahme von Fahrrädern die Beförderungsbedingungen der „Fahrradtageskarte Nahverkehr“.

Was ist sonst noch zu beachten?

Das Schüler-Ferienticket ist nicht übertragbar. Vor Antritt der ersten Fahrt musst du Vor- und Zunamen mit Kugelschreiber lesbar und unlöschbar eintragen. Eine nachträgliche Änderung macht das Ticket ungültig.

Du musst dein Ticket in Bus, Bahn und Straßenbahn ständig bei dir haben. Behandle es mit Sorgfalt. Klebende Schutzfolien, wie Laminierungen, machen es ungültig. 

Rückgabe, Umtausch oder Erstattung sind ausgeschlossen. Ein Übergang in die 1. Klasse ist nicht möglich.

VMT-Kundenhotline

0365 - 7390 111

Mo. - Fr.  6 - 21 Uhr

Sa. - So.  9 - 17 Uhr

Feiertag  9 - 17 Uhr

Fahrplan- & Tarifauskunft

von:
nach:
Datum:
Uhrzeit: