Schriftgröße:  Größere Schriftgröße Normale Schriftgröße Kleinere Schriftgröße Auf Schwarz/ Weiß umstellen 
Home  |  Kontakt  |  Impressum  |  Datenschutz  |  Sitemap  |  Suche    

Zuwachs im historischen Fuhrpark des GVB

Einweihung des Tatra-Triebwagen 320 am 2. Mai 2009

Der wiederhergestellte Tatra-Triebwagen 320, ein KT4D im Zustand von 1979.
Klaus Doller fuhr am 17. Februar 1979 einen der ersten beiden KT4D durch Gera und am 2. Mai den restaurierten Triebwagen.
Auf kostenlosen Rundfahrten war die 320 zwischen Zeulsdorf und Zwötzen unterwegs.
Die Triebwagen 301/302 waren 1979 die ersten KT4D Geras und sind noch heute im Einsatz.
"Sitzkomfort" wie in den 80ern: Im Innenraum des KT4D.
Blitzlichtgewitter: Straßenbahnfans aus ganz Deutschland kamen zur Einweihung.
Zwischen diesen beiden Fahrzeugen liegen 30 Jahre...
... links die NGT8G Baujahr 2006, rechts die Tatra Baujahr 1979.
Hunderte Besucher waren nach Lusan gekommen...
So entwickelte sich die Straßenbahneinweihung...
...zu einem kleinen Volksfest...
...in der Wendestelle Zeulsdorf.
Auch die älteren Semester unter den GVB-Bahnen wurden ausgiebig bewundert.
Vorn die älteste Bahn im GVB-Fuhrpark, die MAN Nr. 29 (Baujahr 1905), hinten die MAN Nr. 12 (Baujahr 1928).
Der Lowa-Triebwagen Nr. 16 (Baujahr 1955) mit dem Gotha-Triebwagen Nr. 248 (Baujahr 1959).
Begehrt auf den Rundfahrten: Die älteste Dame des GVB, der MAN-Triebwagen Nr. 29.
Auch die Zukunft des GVB fand Interessenten: Der Infostand zum Stadtbahnprogramm war dicht umringt.
Fahrzeugcorso durch die Stadt: Die Triebwagen 320 und 301, begleitet von einem "zeitgenössischen" Ikarus-Bus.
Die drei ältesten historischen Bahnen des GVB...
...im Fahrzeugcorso in der Berliner Straße.
Der Fahrzeugcorso in der Heinrichstraße.
Straßenbahnfahren macht unheimlich müde...

Dankeschön

Für die Unterstützung bei der Wiederherstellung des Tatra-Triebwagens Nr. 320 dankt der GVB folgenden Sponsoren:

Firma Fritz Müller GmbH Koblenz

Herr Rolf H. Müller

Sponsoring der Farbe

Arbeitsgemeinschaft „Historische Nahverkehrsmittel Leipzig“ e.V

Herr Jens Strobel

Bereitstellung
der Sitzschalen

Museumswerkstatt für Technik und Verkehr Frankfurt (Oder) e.V.

Gebrüder Heising

Bereitstellung Teile für das Frontblech

HAVAG Hallesche Verkehrs-AG

Herr Sören Jahndt

Musterdaten für Hängeeisen an den Drehgestellen

Mieten Sie unsere Historischen für eine Rundfahrt!

Alle historischen Straßenbahnen des GVB können für Rundfahrten gemietet werden. Für Ihre Tour stehen Ihnen alle drei Linien des Geraer Verkehrsbetriebes zur Verfügung. Informationen dazu finden Sie hier. Gern unterbreiten wir Ihnen auch ein individuelles Angebot. Sprechen Sie uns an!

VMT-Kundenhotline

0365 - 7390 111

Mo. - Fr.  6 - 21 Uhr

Sa. - So.  9 - 17 Uhr

Feiertag  9 - 17 Uhr

Fahrplan- & Tarifauskunft

von:
nach:
Datum:
Uhrzeit:
 

Aktuelles

Mit der Linie 5 zum Höhlerfest

am 7. und 8. Oktober 2023

[Lesen Sie mehr...]
Vollsperrung Milbitz/Thieschitz vom 9. bis 13. Oktober 2023

Linie 20 betroffen

[Lesen Sie mehr...]
Geänderter Fahrplan der Linie 23 an den kommenden Feiertagen

Aufgrund der geänderten Arbeitszeiten im Industriegebiet Cretzschwitz kommt es am 19./20.09.2023 sow...

[Lesen Sie mehr...]
Haltestellenverlegung in Kauern

Ab Donnerstag, 07.09.2023, kann die Haltestelle "Kauern" ab circa 7 Uhr aufgrund von Bauarbeiten nic...

[Lesen Sie mehr...]
Ende der Baumaßnahmen am Stadtring/Braustraße und Kreuz Gera

ab Freitag/Samstag Buslinien 12, 23 und 25 wieder regulär

[Lesen Sie mehr...]
Neue Haltestelle auf Linie 14

ab 21.08.2023

[Lesen Sie mehr...]