Fahrplan- & Tarifauskunft
Bei der Fahrplan- & Tarifauskunft gibt es aktuell technische Probleme oder Sie haben die Anzeige nicht erlaubt.
Für Fahrplanübersicht nutzen Sie bitte diese Fahrpläne.
Deutschlandsemesterticket
Infos für Studierende in Gera
Studierende der Hochschule Gera-Eisenach erhalten seit dem Wintersemester 2025/2026 das Deutschlandsemesterticket.
So funktioniert der Ticketabruf:
- Ticketabruf über die VMT-Webseite
- Bestätigungs-E-Mail lesen
- EVAG-App “Erfurt mobil” für´s Smartphone herunterladen
- Im Menüpunkt “TICKETS” das Deutschlandsemesterticket auswählen
- Abo-Nummer und Geburtsdatum eingeben
- Barcode abrufen
Bitte beachten: Nach Erhalt der Bestätigungsmail erfolgt zeitverzögert die Generierung des Tickets. Eine Anzeige in der App ist innerhalb von 24 Stunden möglich, bis dahin erscheint eine Fehlermeldung (Mit dieser Kombination aus Vertragsnummer und Geburtsdatum konnte kein Ticket angezeigt werden. Bitte prüfen Sie die Eingaben und versuchen Sie es erneut).
Hinweis für das Sommersemester 2026:
Der Abruf des Deutschlandsemestertickets ist jeweils pro Semester erforderlich. Der Barcode wird innerhalb des Semesters aber monatlich automatisch aktualisiert. Auch Studierende, die ihr Ticket bereits in vorherigen Semestern genutzt haben, müssen den Abrufvorgang erneut durchführen. Mit jedem Semesterbeginn wird eine neue Abo-Nummer vergeben. Alte Abo-Nummern verlieren damit ihre Gültigkeit und können nicht weiter verwendet werden.
Beim Abruf des Tickets für das Folgesemester im laufenden Semester bleibt die persönliche Abo-Nummer unverändert, ansonsten verliert diese zum Semesterende ihre Gültigkeit und kann nicht weiter genutzt werden.
FAQ
Was ist erforderlich, damit das Ticket funktioniert?
- Zugangsdaten der Hochschule (Login)
- Nutzung der aktuellen Version EVAG-App „Erfurt mobil“
- Nach erfolgreichem Abruf: Bestätigungs-E-Mail mit Informationen zur Anzeige des Tickets und Abo-Nummer
Wie sieht es mit der Gültigkeit aus?
- Das Ticket gilt jeweils für das gesamte Semester, inklusive der Vorlesungs- und Semesterferien.
- Es muss jedes Semester neu abgerufen werden, auch wenn zuvor schon aktiviert. Mit Semesterbeginn erhält man eine neue persönliche Abo-Nummer. Alte Nummern verlieren mit dem Semesterwechsel ihre Gültigkeit.
Wo gilt das Ticket?
- Gültig in allen Bussen, Straßenbahnen und Nahverkehrszügen (2. Klasse) der Verkehrsverbünde und Verkehrsunternehmen, die am Deutschlandticket teilnehmen.
- Ausnahmen (z. B. touristische Verkehre oder Sonderlinien) sind bei den jeweiligen Verkehrsunternehmen zu erfragen.
Brauche ich eine mobile Datenverbindung, um das Ticket unterwegs zu nutzen?
Nicht zwingend dauerhaft. Für die initiale Übernahme des Tickets in die App und für monatlich notwendige Aktualisierungen ist eine Internetverbindung nötig. Sobald das Ticket in der App gespeichert ist, kann es auch offline angezeigt werden.
Wie sieht es mit der Mitnahme von Fahrrädern oder weiteren Personen aus?
- Das Deutschlandsemesterticket ist personenbezogen und erlaubt keine unentgeltliche Mitnahme weiterer Personen über 6 Jahre.
- Für Fahrräder gilt: Innerhalb des VMT ist in der Regel eine zusätzliche Karte erforderlich; außerhalb eventuell spezielle Regelungen der Verkehrsunternehmen.
Was passiert bei einer Kontrolle?
Bei Kontrolle muss das gültige Deutschlandsemesterticket vorgezeigt werden – digital in der App oder als offizieller Nachweis – zusammen mit einem amtlichen Lichtbildausweis zur Identitätsfeststellung.
VMT-Kundenhotline
Servicetelefon
0365 - 7390 111
Wir sind für Sie da
Montag - Freitag:
von 6 bis 21 Uhr
Samstag:
von 9 bis 17 Uhr
- Mein Fahrplan
Linienpläne | Verbundgebiet - Mein Ticket
Deutschlandticket | Fahrpeise Gera - Mein Service
Fundbüro | Downloads - Mein GVB
Karriere | Verkehrserziehung